Die Welt entdecken – Menschen begegnen
Studienreisen der Christengemeinschaft 2025
![Via Baltica | Auf dem Jakobsweg durch Norddeutschland Via Baltica | Auf dem Jakobsweg durch Norddeutschland](/fileadmin/user_upload/studienreisen/25_st_pilgern_7.jpg)
Via Baltica
Auf dem Jakobsweg durch Norddeutschland
6. bis 12. Juli 2025
mit Eva Scheffler
Wolltest Du schon lange mal eine Pilgerwanderung machen – Pardon, aber unter Pilgern ist das „Pilger-Du" üblich –, möchtest das aber nicht gern allein tun, sondern mit einer Gruppe? Und wünschst Du Dir anregende Impulse, um den Weg nicht nur zu wandern, sondern wirklich zu pilgern? Dann ist dies wohl die richtige Wanderung für Dich!
Wir werden fünf Tagesstrecken auf der Via Baltica, einem Jakobsweg durch Norddeutschland, von Hamburg nach Bremen pilgern. Die Etappen sind zwischen 22 und 30 km lang, können aber bei Bedarf an manchen Stellen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Die Wege sind nicht schwierig; eine gute körperliche Kondition ist allerdings hilfreich.
Ein Pilgermotiv ist die Einfachheit. Wir werden auf Isomatten oder Luftmatratzen mit Schlafsäcken in Gruppenräumen von Kirchengemeinden nächtigen, Frühstück und Abendessen gemeinsam zubereiten und nur die nötigsten Dinge mitnehmen (Übernachtungsgepäck und Lebensmittel werden mit einem Fahrzeug transportiert). Morgens, abends und unterwegs wird es inhaltliche Impulse, Erfahrungs-austausch und kleine religiöse Andachten geben. Alles Weitere bleibt offen, da unser Weg sich erst im gemeinsamen Gehen gestalten wird.
Die Pilgerbegleitung wird den Weg und die inhaltlichen Anregungen vorbereiten und bei Bedarf Einzelgespräche anbieten, doch wird diese Pilgerreise auch eine gemeinsame Veranstaltung sein, die von jedem Pilgernden mitgestaltet wird – ein Wagnis also, das Mut, Offenheit und Vertrauen fordert. – Fühlst Du Dich angesprochen und hast Lust, mitzupilgern? Du bist herzlich willkommen!
Sonntag, 6. Juli Anreise; 17:00 Uhr Treffen in der Gemeinde Hamburg-Mitte, Johnsallee 17, zum Kennenlernen und gemeinsamen Abendessen, anschließend Abendabschluss und Übernachtung.
Montag, 7. Juli Wanderung nach Wedel (ca. 22 km), von dort mit der S-Bahn nach Blankenese, Übernachtung in der Gemeinde Hamburg-Blankenese.
Dienstag, 8. Juli S-Bahn nach Wedel, Fußweg zum Fähranleger, mit der Fähre nach Grünendeich, von dort Wanderung nach Harsefeld (ca. 21,5 km); dort Übernachtung in einfacher Pilgerunterkunft.
Mittwoch, 9. Juli Wanderung nach Zeven (ca. 28 km); dort Übernachtung in einfacher Pilgerunterkunft.
Donnerstag, 10. Juli Wanderung nach Ottersberg (ca. 26 km), dort Übernachtung in der Gemeinde Ottersberg.
Freitag, 11. Juli Wanderung nach Bremen (ca. 30 km; kann ab Bremen-Borgfeld per S-Bahn zurückgelegt werden), Übernachtung in der Gemeinde Bremen.
Samstag, 12. Juli Stadtbesichtigung in Bremen, ab mittags (ca. 13:00 Uhr) Abreise.
![Zielort Bremen Zielort Bremen](/fileadmin/user_upload/studienreisen/25_st_pilgern_11.jpg)
Reise-Infos
Reisetermin | 6. bis 12. Juli 2025 (Beginn: 17:00 Uhr)
Reiseleitung | Eva Scheffler, Pfarrerin, Hamburg-Bergstedt
Übernachtung | in Kirchengemeinden und einfachen Pilgerunterkünften
Reisepreis | pro Person 460,00 €
Im Reisepreis enthalten | 6 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen, Fähre, Pilgerbegleitung, Pilgerpass, Gepäcktransport, Reisepreissicherungsschein
Im Reisepreis nicht enthalten | An- und Abreise, weitere Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, zusätzliche Mahlzeiten und Getränke, Reiserücktrittsversicherung
Teilnehmerzahl | mindestens 4, maximal 11 Personen
Wird die Mindestanzahl bis zum 29. Tag vor Beginn der Reise nicht erreicht, kann die Reise durch den Veranstalter abgesagt werden. In diesem Fall werden bereits geleistete Anzahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Teilnahmebedingungen/Reiserücktritt
Nach der schriftlichen Anmeldung beim Veranstalter (online über unsere Website, per E-Mail mit Scan der Anmeldung oder Post) erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung und weitere Unterlagen per Post. Damit kommt der Reisevertrag zustande, und es ist eine Anzahlung i. H. v. 15 % des Reisepreises zu zahlen. Das Unterlassen der Anzahlung ändert nichts an deren Fälligkeit, verhindert nicht das Zustandekommen des Reisevertrags und gilt auch nicht als Rücktritt.
Ein Rücktritt ist ausschließlich schriftlich (per E-Mail oder Post) und nur an den Verband der Sozialwerke der Christengemeinschaft e.V. in Hamburg
zu richten und wird am Tag des Posteingangs wirksam.
Es werden folgende Rücktrittsgebühren berechnet:
bis zum 29. Tag vor Reisebeginn 15 % vom Reisepreis
vom 28. bis zum 15. Tag vor Reisebeginn 25 % vom Reisepreis
vom 14. bis zum 8. Tag vor Reisebeginn 50 % vom Reisepreis
ab dem 7. Tag bzw. bei Nichtantritt der Reise 75 % vom Reisepreis
Die Rücktrittsgebühren entstehen unabhängig vom Bestehen einer Warteliste und sind auch dann fällig, wenn Personen von dieser Warteliste nachrücken. Sie werden ausschließlich als Rücktritts-kosten verbucht und können nicht als Anzahlung für eine künftige Reise oder als Spende geltend gemacht werden.
Wir raten daher dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Dies ist eine Pauschalreise i. S. d. Richtlinie (EU) 2015/2302.
Hinweise zum Datenschutz
Anmeldung
![Via Baltica Via Baltica](/fileadmin/user_upload/studienreisen/25_st_pilgern_6.jpg)